Arbeit & Leben BBL_Umsetzungsbaukasten 02/21 Mobil arbeiten, aber richtig Viele Sparkassenmitarbeiter sind aktuell im Homeoffice oder in Telearbeit. Ein DSGV-Projekt hat ein „Rundum-Sorglos-Musterpaket“ für alle Formen des Arbeitens außerhalb der Sparkasse zusammengestellt.
© Shutterstock Vertrieb Baufinanzierung Kundenberatung wird transparenter Kreditnehmer suchen oft zunächst im Netz nach Angeboten. Daher gehen einige Sparkassen nun dazu über, selbst ihre Kunden offen über den Gesamtmarkt zu informieren. Das kommt häufig gut an und zahlt sich für die Institute aus. Immobilienfinanzierung / 7 Tipps für Berater Neben dem Zins gibt es viele Faktoren Vertriebskonzepte / 1 Voraus Mehr Berater, mehr Kunden, mehr Freiraum Baufinanzierung „Das beste Produkt am Markt“
© Shutterstock Vertrieb Immobilienfinanzierung / 7 Tipps für Berater Neben dem Zins gibt es viele Faktoren Die wachsende Internet-Affinität führt dazu, dass sich immer mehr Kunden im Netz über Kreditangebote informieren. Was Berater beachten sollten. Baufinanzierung Kundenberatung wird transparenter
© Shutterstock/ Sparkasse Betrieb & Banksteuerung Firmenkundenportal Nicht auf Knopfdruck, aber es lohnt sich Bei der Einführung des neuen Firmenkundenportals geht die Sparkasse Nürnberg voran. Wie das Portal zum vollwertigen Service- und Vertriebskanal ausgebaut werden soll, erkärt Roland Burgis, stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Firmenkundenportal Was Unternehmer nur bei uns bekommen Firmenkundenportal Neue Standards im Zahlungsverkehr Firmenkundenportal Countdown für den Roll-out Firmenkundenportal Unternehmer verwalten ihre Rechte selbst
© picture alliance Arbeit & Leben Personalie / Helaba Nachhaltigkeit bekommt ein Gesicht Die Helaba hat die Position des Chief Sustainability Officers (CSO) für den gesamten Konzern neu geschaffen und intern mit Petra Sandner besetzt. Selbstverpflichtung der Sparkassen-Finanzgruppe Den Marktführer klimaneutral machen Nachhaltigkeitsberichte Noch viel Luft nach oben Nachhaltigkeitsmanagement / Tipps Kleiner grüner Fußabdruck
© Shutterstock Politik Chefvolkswirte - Standpunkt Europa sollte Gunst der Stunde nutzen Die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe rufen die Europäische Union auf, ihre Bemühungen um internationale Freihandelsabkommen zu forcieren. Der Zeitpunkt sei jetzt günstig. Interview Felbermayr „Trump ist erfolgreicher, als wir denken“ IfW-Interview / mit Umfrage „Wir sollten Trump dankbar sein" Jefta-Abkommen Größter Pakt seiner Art
© Shutterstock Vertrieb Region Köln und Bonn Starke Gründerszene Im Coronajahr 2020 ist die Zahl der finanzierten Gründungvorhaben bei der Sparkasse KölnBonn gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent gestiegen. Die Zeit für Gründungen sei jetzt günstig, sagen Experten des Instituts. Existenzgründer / 7 Tipps Erfolgreich durchstarten Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) / Interview Die Verödung stoppen Firmenkunden Videoberatung – mehr als nur Plan B
© Shutterstock/Sparkasse Vertrieb Firmenkundengeschäft Die Firmenkunden-Payment-Profis In der Sparkasse Essen verstärken Girofachberater das Firmenkundenteam zu Spezialfragen des Zahlungsverkehrs. Die Erfahrungen sind gut, berichten zwei Kollegen, die ihre Kunden jetzt im Doppel beraten. Firmenkundenportal Den Unternehmenskunden näher kommen Vertriebskonzepte / 1 Voraus Mehr Berater, mehr Kunden, mehr Freiraum Geschäfts- und Gewerbekunden Freie Fahrt auf der Business Line
© Shutterstock/ Sparkasse Vertrieb Firmenkundenportal Den Unternehmenskunden näher kommen Die Kunden wollen es möglichst einfach und bequem haben, sagt Vertriebsexperte Mark Ockert von der Sparkasse Elbe-Elster- und erläutert, wie das Firmenkundenportal helfen kann, in dieser Hinsicht noch besser zu werden. Firmenkundenportal Neue Standards im Zahlungsverkehr Firmenkundenportal Unternehmer verwalten ihre Rechte selbst Firmenkundenportal Was Unternehmer nur bei uns bekommen
© shutterstock/DSV Politik Mehr Freihandel Blick in die Medien 24. Februar 2021 Medien berichten über eine Stellungnahme der Chefvokswirte der Sparkassen-Finanzgruppe. Demnach soll die EU ihre Bemühungen um internationale Freihandelsabkommen mit wichtigen Wirtschaftsräumen weiter forcieren.