© Shutterstock Betrieb & Banksteuerung Mobilebanking App wird weiter ausgebaut Die App Sparkasse zählt zu den besten Banking-Apps am Markt, wie eine aktuelle Studie erneut belegt. Nun wird die App zum integralen Bestandteil der Finanzplattform ausgebaut. Finanzplattform / mit Video Neues im App-Store Finanzplattform / Klickstrecke / Video Banking jederzeit und überall Internet-Filiale „So muss die Sparkasse aussehen“ Finanzplattform / Interview Großer Service für kleine Firmen
© Shutterstock Betrieb & Banksteuerung Wertpapiergeschäft Mit Bonds gegen den Klimawandel Die Berlin Hyp startet ein neues Kapitel bei der Refinanzierung. Als erste Bank weltweit emittiert sie einen „Sustainability-Linked-Bond“. Der Coupon steigt, wenn die Bank ihr selbst gesetztes Nachhaltigkeitsziel nicht erreicht. Berlin Hyp Grüner Pfandbrief zum siebten Umgang mit CO2-Emissionen Gold-Standard für die Sparkassen Nachhaltigkeitsmanagement / Tipps Kleiner grüner Fußabdruck
© iStock/AndreaObzerova Betrieb & Banksteuerung Payment Für die Jungen ist Geld kein Statussymbol mehr Rund 25 Prozent der 18- bis 45-jährigen Deutschen könnten laut einer aktuellen Umfrage nicht einmal finanzielle Engpässe von 250 Euro überbrücken – bei den jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren sind es sogar 38 Prozent. Vermögensbarometer 2020 Jugend im Norden und Süden spart am meisten Payment Bezahlen 2040: Digitale Junge gegen analoge Senioren? Payment Finanzerziehung: Eltern bringen ihren Kindern „Bargeld“ bei
© Shutterstock Betrieb & Banksteuerung Gewerbekunden / IT-Anwenderbericht Ohne Medienbruch zum Gewerbekredit Eine automatisierte gewerbliche Kapitaldienstrechnung verbessert die Kreditprozesse und verringert Fehlerquoten bei steigenden regulatorischen Anforderungen. Die Sparkasse Düren macht gute Erfahrungen mit OSPlus-Kredit und der bislang noch zu wenig genutzten FI-Standardlösung für den Kapitaldienst. Kreditprozesse Wo noch Potenziale schlummern BBL_Kreditgeschäft Erfolgreich mit richtigen Stellhebeln Risikomanagement Gefahren frühzeitig erkennen
© S-Payment GmbH Betrieb & Banksteuerung Payment Sparkasse POS macht Smartphones zu Kartenlesern Ab sofort bietet die Sparkassen-Finanzgruppe ihren Firmenkunden die neue App Sparkasse POS (S-POS) an. S-POS ist eine Software-Lösung, mit der Geschäftsleute Kartenzahlungen ihrer Kunden an einem Android-Smartphone akzeptieren können – ohne zusätzliche Akzeptanz-Hardware. Das eigene Smartphone der Firmenkunden wird so zum mobilen Kartenlesegerät. Payment Umfassendes Update für die App „Mobiles Bezahlen“ Payment Digitaler Zahlungsverkehr ist weltweit auf dem Vormarsch Payment / SPAYCE 3 Digitaler Kassenzettel – Schluss mit Papierkram
© Shutterstock/Finanz Informatik Betrieb & Banksteuerung FI / Interview „Schneller, agiler werden, Kunden begeistern“ Andreas Schelling steht seit Jahresbeginn an der Spitze der Finanz Informatik. Obwohl er seit fast 30 Jahren bei der FI und ihren Vorgängerunternehmen arbeitet, gibt es für Schelling kein „weiter so“. Er möchte den zentralen IT-Dienstleiter der Sparkassen-Finanzgruppe grundlegend weiterentwickeln. Finanz Informatik Rechnen, bündeln, schneller werden 1 Voraus FI-Connect-Digital – Neues Digitalformat der Finanz Informatik Data Analytics / Fragen an... Datenwelten verbinden – Kunden überzeugen
© Mauritius Images Betrieb & Banksteuerung Standardisierung Nächste Stufe erreicht Einheitliche Standards in der Administration senken Kosten und erleichtern die Zusammenarbeit. S-Servicepartner zeigt gemeinsam mit Sparkassen, wo und wie sich Vorteile nutzen lassen. OSPlus-Administrationsservice Unterstützung auf dem Weg zur „Vertriebssparkasse“ BBL_Kreditgeschäft Erfolgreich mit richtigen Stellhebeln Firmenkundenportal Nicht auf Knopfdruck, aber es lohnt sich
© dpa Betrieb & Banksteuerung Derivate LBBW übernimmt Sparkassengeschäft der früheren HSH Mit der Privatisierung ist die Hamburg Commercial Bank (HCoB) – die ehemalige HSH Nordbank – aus dem DSGV ausgeschieden. Im Derivategeschäft ist für die betroffenen Sparkassen nun eine Lösung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gefunden worden. Burkerts Blick Es gibt kein „Weiter so“! Nachhaltigkeit bei Firmenkunden Grüner, schneller, weiter Nachhaltige Festzins-Anleihe LBBW emittiert Social Bonds für Privatanleger
© Sergey Nivens/shutterstock Betrieb & Banksteuerung BBL_Informelle Bankregulierung Aufsicht besser beaufsichtigen? Operiert die Bafin am Rande des rechtlich Zulässigen? Ja, glaubt Rechtsprofessor Lars Klöhn. Sein Gutachten belegt, dass Banken mitunter schon Merkblätter, Pressemeldungen oder Interviews der Aufsicht strikt beachten. Finanzaufsicht Mark Branson soll Bafin Biss verleihen Bafin-Reform Aufsicht soll zusätzliche Stellen bekommen Sparkassen-Finanzgruppe / Bilanzpressekonferenz II „Bafin überschreitet ihre Kompetenz“
© dpa Betrieb & Banksteuerung Fondsfinanzierung Gut 23 Millionen Euro gemeinsam gestemmt Wie die Sparkasse Hanauerland und Helaba gemeinsam einen Immobilienfonds zum Kauf eines Fachmarktzentrums finanzieren. Syndizierung Sparkassen unterstützen Helaba-Kredit Verbundgeschäft Perfekt abgestimmt