© Mauritius Images Finanzmärkte Kreissparkasse Tuttlingen Corona-Impfstoff aus dem Ultra-Kühlschrank Ein Besuch in Tuttlingen, der Welthauptstadt der Medizintechnik. Die örtliche Kreissparkasse spielt eine wichtige Rolle in diesem Cluster. Kreissparkasse Tuttlingen /Interview „Ländliche Bescheidenheit ist ein Erfolgsfaktor" Diagnose Mittelstand Von wegen Provinz LBBW Südwesten sieht sich vor Comeback
© Shutterstock Finanzmärkte Coronakrise Urlaubsparadiese in Schockstarre Zwischen Berchtesgaden und Lindau bewegt eine bange Frage die Gemüter: Was bringt der Winter? Schließlich zählt für die Urlauberparadiese Oberbayern und Allgäu jede Saison – auch wenn Corona gerade die Region gewaltig durcheinanderschüttelt. Direkt über dem Epizentrum: die Sparkassen. Alltag von Sparkässlern Teil 3 / aktualisiert Lockdown 3.0: „Es wird schnell gegrantelt“ Geld und Haushalt Finanzwissen per Online-Vortrag Start-ups in der Krise / Teil I Hinfallen, aufstehen, weitermachen
© dpa Finanzmärkte Nord LB / Geschäftszahlen Bürkle wappnet Landesbank gegen Corona-Folgen NordLB-Vorstandschef Thomas Bürkle stockt die Risikovorsorge der Landesbank in Hannover weiter auf und rechnet für das Gesamtjahr mit einem negativen Ergebnis. NordLB Schwarze Zahlen im zweiten Quartal Landesbanken / NordLB Trotz Luftfahrt-Krise auf Kurs
© dpa Finanzmärkte Zentralbankwährung Immense Aufgabe Bundesbank und EZB haben über den digitalen Zentralbankeuro noch nicht entschieden. Wenn er denn käme, wäre seine Einführung ein viel Zeit kostendes Projekt, sagt Bundesbankpräsident Jens Weidmann. Digitale Währungen Was für den digitalen Euro spricht Digitaler Euro Wo die Bundesbank Risiken sieht Digitalwährungen Sicherheit vor Geschwindigkeit
© dpa Finanzmärkte Europäischer Payment-Markt Sparkassen engagieren sich In Europa soll ein stärkerer, gemeinsamer Payment-Markt entstehen. Kreditinstitute und Abwickler tun sich dafür zusammen. Die Sparkassen sind eine treibende Kraft in der European Payments Initiative. Request-to-Pay (R2P) Europas Banken rüsten sich für die Zukunft Europäische Zentralbank Panetta sieht Fehlentwicklung im Zahlungsverkehr Payment Digitales Bezahlen soll schnell und bequem sein
© Shutterstock Finanzmärkte Digitale Währungen Was für den digitalen Euro spricht Noch wird getüftelt im Frankfurter Ostend. Doch Mitte 2021 will die EZB über die Einführung eines digitalen Euros entscheiden. Damit öffnen sich auch für Sparkassen neue Geschäftschancen – wenn sie technisch vorbereitet sind. Digitalwährungen Sicherheit vor Geschwindigkeit Digitaler Euro Wo die Bundesbank Risiken sieht Europäische Zentralbank EZB bereitet digitalen Euro vor
© dpa Finanzmärkte Deutsche Börse Der Dax wird runderneuert und größer Der Deutsche Leitindex Dax wird ab September nächsten Jahres 40 statt bislang 30 Werte umfassen. Zudem wird die Mitgliedschaft in der obersten deutschen Börsenliga an strengere Voraussetzungen geknüpft sein. Deutsche Börse Dax wachs! Delivery Hero Neuling ab Montag im Dax
© Sparkasse/Shutterstock Finanzmärkte Kreissparkasse Tuttlingen /Interview „Ländliche Bescheidenheit ist ein Erfolgsfaktor" Wie sich 100 Unternehmen, eine Hochschule und ein Geldinstitut für die Medizin engagieren, erklärt Markus Waizenegger, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Tuttlingen. Kreissparkasse Tuttlingen Corona-Impfstoff aus dem Ultra-Kühlschrank LBBW Südwesten sieht sich vor Comeback Diagnose Mittelstand Von wegen Provinz
© Shutterstock Finanzmärkte Deka Nettovertriebsleistung mehr als verdoppelt Die Deka-Gruppe hat unter schwierigen Rahmenbedingungen in den ersten neun Monaten ein solides Wirtschaftsergebnis erzielt. Private Banking Das Gesamtpaket muss stimmen Deka / Interview Absatz gut wie selten zuvor Umfrage / Dekabank Blick nach vorn mit Skepsis
© dpa Finanzmärkte Immobilien Gestern Abriss – heute Kult Anders als noch vor wenigen Jahrzehnten sind Wohnhäuser in ehemaligen Zechensiedlungen heute rar und begehrt, auch bei Investoren. Immobilienmarkt NRW Differenzen beim Wohnen im Revier Podcast Essens Zukunft im Gespräch Wohnkosten Mieten oder kaufen in Nordrhein-Westfalen?