© shutterstock/DSV Politik Sustainibility Blick in die Medien 23. April 2021 Die Vorgaben der EU-Kommission im Bereich Nachhaltigkeit sorgen für Diskussionen in der Finanzwirtschaft, was heute unter anderem im Fokus der Wirtschaftsmedien steht.
© shutterstock/DSV Politik Fusionen Blick in die Medien 22. April 2021 Nach der Fusion der beiden Provinzial-Versicherungen wollen die rheinischen Sparkassen weitere Zusammenschlüsse vorantreiben. Das berichten „Handelsblatt“ und „Börsen-Zeitung“.
© shutterstock/DSV Politik Richtungsstreit in der EZB Blick in die Medien 21. April 2021 Die Dekabank warnt Europas Notenbanken vor einem verfrühten Ausstieg aus dem Pepp-Programm, fordert aber gleichzeitig eine Diskussion über den etappenweisen Ausstieg aus der lockeren Geldpolitik.
© shutterstock/DSV Politik Bankentag Blick in die Medien 20. April 2021 Die Rede des Bundespräsidenten auf dem Bankentag sowie die Wahl von Christian Sewing zum BdB-Präsidenten sind heute unter anderem im Fokus der Wirtschaftsmedien.
© shutterstock/DSV Politik Bankenunion Blick in die Medien 19. April 2021 Im Streiten um eine europäische Bankenunion bleiben die Fronten verhärtet.
© shutterstock/DSV Politik Cum-Ex-Risiken Blick in die Medien 15. April 2021 Die WestLB-Nachfolgegesellschaft Portigon verklagt die EAA, ebenfalls eine WestLB-Nachfolgerin. Bekomme die Klägerin recht, müssten die Sparkassen noch einmal Geld in die Hand nehmen, schreibt die „FAZ“.
© shutterstock/DSV Politik Lockdown-Sorgen Blick in die Medien 14. April 2021 Medien berichten, das ZEW-Barometer habe im April überraschend um 5,9 Punkte nachgegeben, die wirtschaftliche Erholung werde sich weiter verzögern.
© shutterstock/DSV Politik Ertragsbelastungen Blick in die Medien 13. April 2021 Die Eigenkapitalrendite ist im Zuge der Coronakrise sehr stark zurückgegangen, aber die Sorge der EZB um Probleme mit notleidenden Krediten scheint sich nicht zu bestätigen, berichten die Wirtschaftsmedien heute unter anderem.
© shutterstock/DSV Politik Geldpolitik Blick in die Medien 12. April 2021 Heinrich Haasis kritisiert in der „Welt“ die expansive Geldolitik der Europäischen Zentralbank.
© shutterstock/DSV Politik Verbände Blick in die Medien 9. April 2021 Der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein setzt weiter auf Kooperationen mit anderen Verbänden. Das sagt Oliver Stolz im Interview mit der „Börsen-Zeitung“.