© Shutterstock Vertrieb Firmenkunden / M&A Wenn der Chef loslassen will Der Verkauf eines Betriebs mit Zukunft gelingt auch während der Pandemie. Was Sparkassenberater wissen sollten und wo verkaufswillige Unternehmer Unterstützung erwarten und gebrauchen können. BBL-Reloaded: Firmenkundendialog Unterstützen auf Augenhöhe Unternehmensverkäufe Erwerberkonsortium hat hohen Regelungsbedarf Firmenübernahmen Bezahlt wird ein strategischer Kaufpreis
© Shutterstock Vertrieb Verbundgeschäft Perfekt abgestimmt Ausgeklügelte Finanzierungen, gezieltes Unterstützen von Firmen im Außenhandel oder digitale Neuheiten beim Absichern finanzieller Kundenrisiken: Sparkassen bieten die gewünschten Lösungen – oft gemeinsam mit Verbundpartnern. Drei Beispiele. Verbundgeschäft Gemeinsam stark am Markt Kundenevent „Umwandeln, umformen, umgestalten“ Innovativer Service Einfach gut
© Shutterstock Politik EU-Förderung / Kommentar EU kürzt Finanzinstrumente und vergibt VC direkt Für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) gibt es weniger Geld an EU-Finanzinstrumenten, als die Europäische Kommission das wollte. Aber Venture Capital können sie jetzt sogar direkt von der EU bekommen. Existenzgründer / Firmenporträt E-Nema „Stillschweigend die Kreditlinie verdoppelt“ Existenzgründer / Förde Sparkasse Das Geld liegt auf dem Land Existenzgründer / 7 Tipps Erfolgreich durchstarten
Kommunikation Best of ... Ran an die Gewerbekunden Kleinere gewerbliche Kunden haben im Lockdown oft zu kämpfen. Das heißt für Sparkassen, sie nochmals enger zu begleiten. Dazu gibt es viele neue Möglichkeiten – und deshalb Grund zum Optimismus. Best of... Gründung und Nachfolge Chancengleichheit / Best of ... Frauen und die Finanzgruppe Best of ... Meistgenutzt im Netz
© dpa Politik Handel / aktualisiert: 2. März Innenstädte leben lassen Der Handel in Deutschland wird digitaler. Damit Läden in Innenstädten trotzdem eine Zukunft haben, fordert die Branche Geld von der Politik. Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) / Interview Die Verödung stoppen LBBW-Studie Innenstadthandel vor dem Kollaps Konjunktur Umsatzrekord im Einzelhandel
© Shutterstock Vertrieb Region Köln und Bonn Starke Gründerszene Im Coronajahr 2020 ist die Zahl der finanzierten Gründungvorhaben bei der Sparkasse KölnBonn gegenüber dem Vorjahr um 30 Prozent gestiegen. Die Zeit für Gründungen sei jetzt günstig, sagen Experten des Instituts. Existenzgründer / 7 Tipps Erfolgreich durchstarten Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) / Interview Die Verödung stoppen Firmenkunden Videoberatung – mehr als nur Plan B
© Shutterstock/Sparkasse Vertrieb Firmenkundengeschäft Die Firmenkunden-Payment-Profis In der Sparkasse Essen verstärken Girofachberater das Firmenkundenteam zu Spezialfragen des Zahlungsverkehrs. Die Erfahrungen sind gut, berichten zwei Kollegen, die ihre Kunden jetzt im Doppel beraten. Firmenkundenportal Den Unternehmenskunden näherkommen Vertriebskonzepte / 1 Voraus Mehr Berater, mehr Kunden, mehr Freiraum Geschäfts- und Gewerbekunden Freie Fahrt auf der Business Line
© Shutterstock Betrieb & Banksteuerung Firmenkundenportal Neue Standards im Zahlungsverkehr Im Zusammenspiel mit dem Nutzer- und Berechtigungsmodul und einer eigenen Rahmenvereinbarung vereint das Ausbaupaket des Firmenkundenportals (FKP) multibankorientierte Kontoführung und Zahlungsverkehr unter einem Dach. Firmenkundenportal Countdown für den Roll-out Firmenkundenportal Unternehmer verwalten ihre Rechte selbst Firmenkundenportal Was Unternehmer nur bei uns bekommen
© picture alliance Betrieb & Banksteuerung Staatshilfe Was Firmen und Selbstständige jetzt wissen müssen Die Überbrückungshilfen für kleine und mittlere Betriebe werden bis Ende Juni 2021 verlängert. Nach der Überbrückungshilfe II greift bis Juni 2021 die Überbrückungshilfe III – hier hat der Bund nun noch mal nachgebessert. Überschuldung Haushalte im Corona-Stresstest unterstützen Chefvolkswirte – Positionen Lockdown durchhalten – dritte Welle verhindern Risikomanagement Gefahren frühzeitig erkennen
© Shutterstock Vertrieb Geschäfts- und Gewerbekunden Freie Fahrt auf der Business Line Kleine Gewerbekunden haben ein schweres Jahr hinter sich. Sparkassen bauen die Kontakte mithilfe sogenannter Business-Center aus, wie beispielsweise in Bottrop und Dillenburg. Projektbeteiligte berichten, wie kleinere Häuser das Konzept umsetzen. Sparkasse Regensburg „Den Blick auf die Zeit nach der Krise richten“ BBL_Kolumne 01/21: Retail-Geschäft Im Beratungscenter Kunden in Fans verwandeln Coronakrise / Fördergeschäft Warum Maschinen auch bei Sturm weiterlaufen