Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Homeoffice
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • Payment Channel
  • R4-Nachrichten
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • FAQ
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Shutterstock
Finanzmärkte
Konjunktur
Umsatzrekord im Einzelhandel
Viele Geschäfte mussten schließen, doch der Umsatz im Handel wuchs 2020 im Vergleich zum Vorjahr so stark wie seit zehn Jahren nicht. Wie passt das zusammen?
Günter Vornholz
– 17. Februar 2021

LBBW-Studie Innenstadthandel vor dem Kollaps

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) / Interview Die Verödung stoppen

LBBW-Research-Studie Immobilien Logistik und Nahversorgung – stabile Assetklassen

© DSGV
Finanzmärkte
Konjunkturprognose
Erholung nur mit Impfkampagne
Die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe blicken optimistisch auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa. Allerdings sei der Erfolg der Impfkampagne auch für die Wirtschaft entscheidend.
26. Januar 2021

Chefvolkswirte – Positionen Lockdown durchhalten – dritte Welle verhindern

Vermögensbarometer 2020 „Drastische Auswirkungen auf das Sparverhalten“

Konjunktur Einzelhandel mit höchstem Umsatzplus seit 1994

© dpa
Politik
Burkerts Blick
Fantasielos und gefährlich
Ein möglicherweise härterer Lockdown angesichts der grassierenden Coronapandemie und dessen Belastungen für die deutsche Wirtschaft stehen auch im Fokus des aktuellen Blickpunkts von LBBW-Chefvolkswirt Uwe Burkert.
Uwe Burkert, LBBW
– 15. Januar 2021

Burkerts Blick Neustart für Europa

Burkerts Blick Leben mit Corona – eine ökonomische Notwendigkeit

Burkerts Blick Fahrplan durch den Herbst

© dpa
Arbeit & Leben
Konjunktur
Einzelhandel mit höchstem Umsatzplus seit 1994
Der Handel hat 2020 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts im Schnitt 5,3 Prozent mehr eingenonmen als 2019. Doch viele kleine Geschäfte in Innenstädten stehen vor dem Aus.
5. Januar 2021

Insolvenzen / aktualisiert Die Ruhe vor dem Sturm

Lockdown-Folgen / 4 Prognosen Maske auf und durch

© dpa
Finanzmärkte
Jahresprognose 2021
Ein bisschen Normalität ...
Corona wird auch weite Teile des Jahres 2021 prägen. Dennoch blickt Prof. Carsten Wesselmann, Chefvolkswirt der Kreissparkasse Köln, zuversichtlich ins neue Jahr.
Prof. Carsten Wesselmann
– 23. Dezember 2020

Handelsabkommen „Ein Heureka-Moment“

Konjunktur Wachstum bestenfalls mittelfristig

Burkerts Blick Neustart für Europa

© Creditreform
Arbeit & Leben
Studie / Creditreform
So wenig Pleiten gab es selten
Die Insolvenzzahlen in Deutschland sind signifikant gesunken. Mit dem wirklichen Zustand der Unternehmen habe das wenig zu tun, erklärt Creditreform-Wirtschaftsforscher Patrik-Ludwig Hantzsch.
8. Dezember 2020

Finanzstabilitätsbericht Bundesbank warnt vor Insolvenzwelle

Firmenkunden Bisher weniger Insolvenzen als 2019

© dpa
Finanzmärkte
Konjunktur
Wachstum bestenfalls mittelfristig
2021 soll es wieder aufwärts gehen mit der Wirtschaft, das Vorkrisenniveau wird aber wahrscheinlich noch nicht erreicht. Und wer schon im Frühjahr zu den Verliererbranchen gehörte, verliert jetzt noch mehr. Sparkassen haben eine Gratwanderung vor sich.
Dieter W. Heumann
– 12. November 2020

Coronakrise Weniger gravierende Folgen als im März

Vermögensbarometer 2020 „Drastische Auswirkungen auf das Sparverhalten“

Firmenkundengeschäft Erneuter Lockdown zu bewältigen

© dpa
Finanzmärkte
Coronakrise
Weniger gravierende Folgen als im März
Sparkassen und Banken sollten weiter entlastet werden, fordern die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie unterbreiten dazu auch Vorschläge.
30. Oktober 2020

Konjunktur „Das macht Hoffnung“

Chefvolkswirte Corona wirkt sich nicht auf Preise aus

Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe „Der deutsche Bankenmarkt ist robust“

© dpa
Politik
Konjunktur
„Das macht Hoffnung“
Die deutsche Wirtschaft könne offensichtlich auch in Pandemiezeiten Wachstumskräfte freisetzen, sagt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Rückblick aufs dritte Quartal. Ökonomen warnen vor den Folgen des Teil-Lockdowns im November.
30. Oktober 2020

Überbrückungsgeld Altmaier plant Hilfen bis Mitte 2021

Firmenkundengeschäft Erneuter Lockdown zu bewältigen

© dpa
Finanzmärkte
Corona / Konjunktur
Mit den Infektionszahlen steigt die Nervosität
Ein drohender Lockdown mit der Schließung von Schulen würde laut Ifo-Institut die Konjunktur abwürgen. Volkswirte aus dem Verbund äußern sich zum sinkenden Ifo-Geschäftsklimaindex.
26. Oktober 2020

Coronaprävention Was die App-Warnungen bedeuten

Konjunktur Das Rezessionsrisiko steigt

Europäische Zentralbank Zweite Welle prägt EZB-Zinssitzung

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.