Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Homeoffice
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • Payment Channel
  • R4-Nachrichten
  • FAQ
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Shutterstock
Vertrieb
Deka / Private Banking
Größe zahlt sich aus
Die Private-Banking-Häuser stehen unter Druck. Die Anforderungen der Kunden steigen, doch die Kosten lassen sich nicht einfach weitergeben. Es gibt nur eine Antwort darauf: Größe – und Integration in eine leistungsfähige Plattform.
28. September 2020

Private Banking / Interview Topkunden besser bedienen

Dekabank Sparkassen geben gute Noten

Deka / Interview Live-Chat mit Experten

© picture alliance
Betrieb & Banksteuerung
Helaba
Kreditrisiken auslagern
Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) soll unter ihrem neuen Chef Thomas Groß Kreditrisiken nicht mehr allein aufs eigene Buch nehmen.
28. September 2020

Helaba Groß will Zinsabhängigkeit verringern

Frankfurter Sparkasse Neues Führungsduo nach Staffelübergabe

Landesbank Hessen-Thüringen Besseres Ergebnis fürs zweite Halbjahr erwartet

© dpa
Betrieb & Banksteuerung
SaarLB
Ergebnisrückgang und doch schwarze Zahlen
Die Coronakrise hat bei der SaarLB die Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr geprägt. Trotz deutlich erhöhter Vorsorge blieb die operative Geschäftsentwicklung stabil.
28. August 2020

SaarLB Gut gewachsen, gut gewirtschaftet

LBBW Profitabel in schwierigen Zeiten

NordLB Schwarze Zahlen im zweiten Quartal

© picture alliance
Betrieb & Banksteuerung
LBBW
Profitabel in schwierigen Zeiten
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat trotz Coronakrise im ersten Halbjahr positive Ergebniszahlen erwirtschaftet und ist zuversichtlich für das Gesamtjahr. Die Risikovorsorge steigt aufgrund von Corona, aber auch ein Einzelengagement schlägt unabhängig davon eine tiefe Kerbe.
28. August 2020

LBBW-Studie Deutschland im digitalen Abseits

Coronakrise „Jahrhundertrezession ist nun amtlich“

© NordLB
Betrieb & Banksteuerung
NordLB
Schwarze Zahlen im zweiten Quartal
Nach dem Minus zu Jahresbeginn ist die NordLB im zweiten Halbjahr wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Fürs Gesamtjahr erwartet Vorstandschef Thomas Bürkle allerdings ein negatives Ergebnis.
27. August 2020

Landesbanken / NordLB Trotz Luftfahrt-Krise auf Kurs

NordLB Jobabbau ohne Kündigungen

NordLB Landesbank startet mit Verlust und erwartet Belastung

© Sparkasse
Vertrieb
Sparkasse Witten
Erfolg mit Gold
Die Sparkasse Witten hat Gold- und Edelmetalle in ihren Vertriebsfokus gerückt. Geholfen hat dabei das Know-how der Helaba.
7. August 2020

Anlage Finanzpaket erhöht Edelmetallnachfrage

Burkerts Blick Sommerpause für die Gold-Bullen?

Edelmetall Goldmarkt in turbulenten Zeiten

© dpa
Betrieb & Banksteuerung
Landesbanken / NordLB
Trotz Luftfahrt-Krise auf Kurs
Die stark in der Flugzeugfinanzierung engagierte NordLB setze trotz der Coronakrise ihren Umbau wie geplant fort, sagt Vorstandschef Thomas Bürkle.
23. Juli 2020

NordLB Jobabbau ohne Kündigungen

NordLB Landesbank startet mit Verlust und erwartet Belastung

© malp/fotolia
Vertrieb
Nachhaltigkeit
Spezialisten beraten ganzheitlich
Eine neue Sustainability-Advisory-Einheit der LBBW unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle und der Wahl passender Finanzierungsinstrumente.
6. Juli 2020

Klimaschutz Finanzbranche verpflichtet sich selbst

Investmentfonds Nachhaltigkeit ist in der Krise Trumpf

Nachhaltigkeit Politik zögert – Anleger handeln

© Shutterstock
Politik
BayernLB
Stillstand der Dynamik
Die Globalisierung ist zu Ende: Deutschland muss sich neu erfinden, sagt die BayernLB in einer gemeinsamen Studie mit dem Wirtschaftsforscher Prognos.
2. Juli 2020

Changemanagement Kontinuität im Wandel

Ausfuhren Für den Exportweltmeister wird es schwierig

Auslandsgeschäft Gemeinsame Sache im Südwesten

© dpa
Politik
NordLB
Jobabbau ohne Kündigungen
Gute Nachricht zum Firmenjubiläum: Die NordLB kommt bei der Halbierung ihres Personals auf 2800 Beschäftigte ohne betriebsbedingte Kündigungen aus.
30. Juni 2020

NordLB Coronakrise überschattet den Ausblick

  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.