Sparkassenzeitung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
    Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
    Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
    Finanzmärkte
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Politik
    Politik
  • Vertrieb
    Vertrieb
Anmelden
Kein Login? Registrierung

Rubriken

  • Arbeit & Leben
  • Betrieb & Banksteuerung
  • Finanzmärkte
  • Kommunikation
  • Politik
  • Vertrieb

Schnelleinstieg

  • Blick in die Medien
  • E-Paper
  • Coronakrise
  • Nachhaltigkeit
  • Finanzplattform
  • Firmenkundenportal
  • OSPlus Neo
  • Regulierung
  • Namen und Nachrichten

Medien

  • 1 Voraus
  • BBL Betriebswirtschaftliche Blätter
  • Communication Mail
  • DSV Report
  • DSZ
  • Payment Channel
  • SPARKASSE Managermagazin
  • R4-Nachrichten
  • Newsletter

Service

  • Kontakt
  • Stellenmarkt
  • Abonnement
  • FAQ
  • Mediadaten
  • S-Bilanzmonitor 2019
  • Termine
    • © DSV
© Getty Images
Politik
Volkswirtschaft
Alte Gewissheiten geraten ins Wanken
Uwe Dürkop, Chefvolkswirt der Berliner Sparkasse, über politische Unsicherheiten – und darüber,
was die Unsicherheit mit uns macht.
3. April 2019

Volkswirtschaft Deutsche Konjunktur in weltwirtschaftlich unruhigem Fahrwasser

Sparkasse
Vertrieb
Identitätsdienst
Daten bleiben in guten Händen
Ab Sommer werden die Sparkassen den Identitätsdienstleister „YES“ einbinden, einen Technologiepartner, an dem sie beteiligt sind. Ohne Aufwand, ohne Registrierung können sich Sparkassenkunden dann bei Unternehmen authentifizieren. Dieses Angebot steht jedem Kunden offen, der Onlinebanking nutzt.
2. April 2019

Identitätsdienst Erster Schritt in einen neuen Markt

Vertrauensdienst "YES" „Frühzeitig den Fuß in der Tür haben“

© Shutterstock
Vertrieb
Versicherungen
Cyberpolicen drängen an die Spitze
Jedes Unternehmen, jeder Kunde kann Opfer eines Angriffs aus dem Internet werden. Eine Versicherung gegen Webattacken kommt für finanzielle Schäden durch Viren und Hacker auf.
2. April 2019

Cyberversicherungen Viel Aufklärung notwendig

VGH Versicherungen Cyber-Schutz jetzt auch für Privatkunden

© DSZ
Betrieb & Banksteuerung
Kernwerte
Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif
Sicherheit hat viele Facetten. Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte und Bundesobmann der Sparkassen, erklärt im Interview, warum das Thema für Sparkassen ganz zentral ist – auch wenn es nicht immer Freude macht.
27. März 2019

Finanzplanung Tresor für Dokumente

Diebstahlschutz Bye-bye Bankräuber

Arbeitsschutz Organisierte Sicherheit

© Sparkasse
Arbeit & Leben
Porträt
Für manche Geschäfte ist das Leben zu kurz
26 Jahre lang führte Hans-Christian Ritter die New Yorker Niederlassung der Landesbank
Hessen-Thüringen. Mit einem Finanzierungsvolumen von zehn Milliarden US-Dollar bewegte Ritter rund
ein Fünftel des Immobiliengeschäfts der Helaba.
25. März 2019
© Getty Images
Betrieb & Banksteuerung
Arbeitsschutz
Organisierte Sicherheit
Ob Arbeitsschutzmanagement oder Betreiberverantwortung: Die Sicherheit organisieren Unternehmen mit Gefährdungsbeurteilungen, regelmäßigen Prüfungen, systematischen Dokumentationen und bei Mängeln mit entsprechenden Maßnahmen. All das erfordert Zeit und ein kontinuierliches Know-how-Update. Ein Experte erklärt, wie Sparkassen das Thema stemmen.
22. März 2019

Gesundheitsfürsorge Renaissance des BGM durch Arbeit 4.0

Sparkasse im Landkreis Cham Mitarbeiterbefragung zu Belastungen am Arbeitsplatz

© Gettyquer
Vertrieb
Erben und Vererben
Oft besteht ein Bedürfnis, darüber zu sprechen
Viele Menschen sind mit ihrer Nachlassplanung überfordert und nehmen professionelle Unterstützung gern an. Zudem werden in den nächsten Jahrzehnten enorme Vermögenswerte vererbt. Immer mehr Sparkassen qualifizieren ihre Mitarbeiter deshalb zum Generationenmanager, Nachlassplaner oder Testamentsvollstrecker. Das führt über das Kerngeschäft manchmal weit hinaus.
21. März 2019

Private Banking Betreuung vermögender Familienunternehmer

Erben und Vererben Generationenberater gesucht

© dpa
Arbeit & Leben
Ausbildung / mit Umfrage
Betongoldboom erhöht Karrierechancen
Deutschlands Immobilienmärkte wachsen seit Jahren rasant. Damit steigt auch der Nachwuchsbedarf bei Branchenunternehmen. Dies gilt auch für Sparkassen und Landesbanken und die zu ihnen gehörenden Maklerhäuser, Projektentwickler, Fonds- und Wohnungsgesellschaften.
18. März 2019
Politik
Föderalismus - Essay
Opfer auf dem Altar der Tagespolitik
Ob Digitalpakt für Schulen oder das Bemühen um gleichwertige Lebensverhältnisse: Länder und Kommunen müssen ihre Kompetenzen bewahren und selbstbewusst vertreten.
15. März 2019
© privat
Arbeit & Leben
Controlling und Oldtimerei
Bellezza auf Rädern
Hans-Georg Wehrhahns Arbeitstag bei der Deutschen Hypothekenbank ist angefüllt mit Zahlen, Algorithmen und Berechnungen. Ein Ausgleich tut da gut: Privat widmet sich der Controlling-Experte dem rostigsten Hobby der Welt. Besonders angetan haben es ihm italienische Heißblüter – mit vier Rädern genauso wie mit zweien.
15. März 2019
  • Mehr laden
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • © Deutscher Sparkassen Verlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.